IBM Notes Client Audit & Analyse - Ihr Schlüssel zum Durchblick



Sofort los legen - ohne Kosten, ohne Risiken
Erleben Sie einen 360° Einblick in Ihre Notes Client Umgebung, für ein ganzes Jahr kostenfrei!*

Sie können die Software im Download-Bereich herunterladen. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, füllen Sie bitte das Registrierungsformular mit Ihren Kontaktinformationen aus, sowie mit den benötigten Details zur Erstellung Ihrer individuellen Lizenz-Datei. Zum Ausstellen einer Lizenz benötigen wir die Anzahl der User sowie den Certifier Ihrer Organisation (/MusterFirma). Endet der lizenzierte Zeitraum, können Sie eine reguläre Lizenz erwerben, oder die Nutzung einfach einstellen. Sie brauchen nichts weiter zu tun, es gibt keine Beeinträchtigung der Funktion Ihrer Client-Installationen. In dem Fall werden einfach keine neuen Informationen eingesammelt. Ein Upgrade auf die Advanced Analyzer Edition oder die komplette ClientGenie Lösung ist durch einfachen Tausch der Lizenz-Datei jederzeit möglich, in dem Fall erwerben Sie auch Anspruch auf Wartungs- und Support-Leistungen.

* Die Basis-Analyzer Lizenz hat eine Gültigkeit von einem Jahr (zeitlich beschränktes Angebot). Bitte beachten Sie, es besteht kein Anspruch auf Support-Leistungen. Nur eine Lizenz pro Unternehmen kann erteilt werden, die Anzahl der Benutzer ist nicht begrenzt.
Wie funktioniert die Analyzer Edition?

Administratoren, die Ihre IBM Notes-Umgebung im Griff behalten wollen, müssen wissen, womit sie es genau zu tun haben. Ob für die tägliche Administration oder im Vorfeld eines Versions-Updates an den Clients, in beiden Fällen ist das Wissen über die Client-Installationen entscheidend. Die Hauptschwierigkeit: Es gibt unterschiedliche Wege, Notes Clients zu installieren und zu konfigurieren. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für potentielle Fehler und Probleme, die beim Support-Desk für Aufwände sorgen und den Erfolg von Infrastruktur-Projekten gefährden.

Man stelle sich vor, man könnte solche Fragen auf Anhieb beantworten:
  • Wie viele Anwender nutzen eine bestimmte Notes Version
  • Wie viele Installationen sind stationäre Arbeitsplätze bzw. Notebooks
  • Wie viele Anwender nutzen eine bestimmte Betriebssystem-Version & Servicepack
  • Wie viele Anwender haben weniger freien Speicherplatz auf ihrem System, als definiert
  • Wie viele Anwender nutzen einen bestimmten Netzwerk-Abschnitt

Notes Client Inventory
Die genaue Kenntnis der aktuellen Umgebung und der typischen Client-Konfiguration ist entscheidend, wenn die Einführung einer zentralisierten Client Management Lösung oder ein IT-Projekt anstehen. Um dieses Wissen zu erlangen, müssen diverse Daten von den Clients zusammen getragen und analysiert werden. ClientGenie sammelt alle benötigten Client-Informationen (z.B. zu Hardware, Betriebssystem, Notes Programm- und Daten-Verteichnissen, Arbeisumgebungs- und Verbindungsdokumenten, Replikas und Einstellungen etc.) während des Notes Client-Starts ohne jede Benutzer-Interaktion ein. Sogar das Einsammeln und die sichere Ablage für Benutzer-IDs ist möglich.



Client-Daten - was kann ermittelt werden?


BetriebssystemBetriebssystem-Version, Computer-Name, Benutzer-Name, Physischer DNS Domain-Name, Machine GUID
 
Notes ClientClient-Version, Notes Programm-Pfad, Notes Data-Pfad, C++ Library Speicherort, notes.ini Speicherort
 
Server-bezogenHome-Server, Arbeitsumgebungen, zentraler Server
 
PerformanceDownload/Upload-Zeit, Zeit zum Öffnen der Config DB, Zeit bis zur Ausführung von Änderungen, benötigte Zeit für die Ausführung
 
HardwareBildschirm-Auflösung, Bildschirm-Frequenz, Farbtiefe, Festplatten-Laufwerke, gesamter & verfügbarer Festplattenplatz
 
WeitereCache-Verzeichnis, Wörterbuch-Verzeichnis, derzeitige Arbeitsumgebung, Extmgr_Addins Eintrag, Nsfhooks Eintrag, Schlagzeilen-Verzeichnis (headline.nsf), Windows Task-Manager Liste, bestimmte Dateien
 
NetzwerkIP-Adressen, Netzwerkmaske, Gateway, Verbindungsgeschwindigkeit
 
Benutzer-ID-
Informationen
ID-Dateiname (voll qualifiziert), ID-Zertifizierer, Verschlüsselungsalgorithmus (RSA encryption ID string, RSA profile), Public-Key-Ablaufdatum
 
Datenals XML-Datei:
Lesezeichen (bookmark.nsf), Arbeitsplatz (desktop.dsk), Replikator-Seite, ECL-Rechte

als tatsächliche Dateien:
Datenbank-Kacheln (icons), notes.ini, persönliches Adressbuch (names.nsf)



Analyse & Audit für die Umgebung
Sind die Informationen eingesammelt, stellt sich die Frage, wie man diese auswertet. Als Basis stehen für die Darstellung der Daten zahlreiche Notes-Ansichten zur Verfügung. Aber was zählt ist Wissen, nicht Daten, richtig? Leicht interpretierbare Ergebnisse liefern kummulierte Aufstellungen und Diagramme für die üblichen Anwendungsfälle. Spezielle Anforderungen werden mit Hilfe von maßgeschneiderten Reports im Rahmen der Advanced Analyzer Edition realisiert, die via Export-Schnittstelle JDBC Access (Java Database Connectivity) erstellt werden. Damit werden individuelle Tabellenkalkulationen und Dashboard-Anwendungen realisiert, unter Verwendung von SQL-kompatiblen Business Intelligence (BI) Lösungen, z.B. BIRT oder sogar Microsoft Excel.



Fordern Sie jetzt gleich Ihre kostenfreie ClientGenie Analyzer Lizenz und Download-Zugang an!

Die Informationen können Sie als Flyer herunterladen und die Seite mit Kollegen und Freunden teilen, Buttons für Facebook etc. finden Sie oben rechts.