Intelligentes Management für Konfigurationsänderungen

Die Konfigurationsdokumente werden nach Aktivierung des Schutzes nur noch über die DominoProtect-Datenbank gepflegt. Für kontrollierte Änderungen stellt DominoProtect ein Request-Modell mit optionalen Freigabe-Zyklen zur Verfügung. Für das Erstellen, Editieren oder Löschen von geschützten Objekten wird ein Vorgang gestartet, der automatisiert ausgeführt und protokolliert wird.

Computergenerierter Alternativtext: BCC - Requests
YSTEM!
LominoProtect
r
Protect server(s)
Edit a protected document
r Delete a protected document
r Edit a protected ACL
r Edit one oF several protected documents
r Delete one or several protected documents
r Create a document which torm is protected
OK

Integriertes Change Management
Zusätzlich zum Request-Verfahren via DominoProtect Datenbank wird es mit DominoProtect 5.0 die Möglichkeit geben, die Änderungen kontrolliert, aber aus dem Kontext heraus zu ermöglichen (Integration mit den Notes-Masken). Der Administrator nimmt wie gewohnt seine Änderungen vor, diese treten aber erst nach dem Durchlauf des definierten Freigabe-Zyklus in Kraft. Wichtig: dazu ist kein Template-Wechsel notwendig!

Recovery und Rollback
DominoProtect erlaubt das Wiederherstellen vorheriger Versionsstände von Konfigurationsdokumenten auf Knopfdruck. So kann im Fehlerfall in Sekunden ein Rollback auf eine funktionsfähige Konfiguration erfolgen.